Linden-Grundschule Velten
Guten Abend liebe Besucher, die Linden-Grundschule Velten begrüßt Sie ganz herzlich.
Neu auf unserer Homepage
09.01.2021 | 05:00 Uhr
Neue Aufgabenpakete für unsere Schüler.
An unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen - Schüler und Lehrer. Das haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir verstehen uns als eine Schule, die geprägt ist von
- Toleranz
- gegenseitiger Rücksichtnahme
- und die es jedem Schüler ermöglicht, seine bestmöglichen Leistungen zu erreichen
Auf unserer Homepage bekommen Sie einen Einblick in unser Schulleben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Reinschauen! Hier ein kurzer Einblick in unsere Geschichte.
Für Sie zur Info, heute ist Donnerstag, der 21. Januar 2021.
☼▲ Sonnenaufgang in Velten: 07:09 Uhr
☼▼ Sonnenuntergang in Velten: 15:28 Uhr
☼◔ Sonnenscheindauer: 8.19 Stunden
Infos für unsere Eltern und Schüler
Elternbrief des Ministeriums für Bildung
Administrator | 14.12.2020
14.12.2020 | 18:40 Uhr
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen gern einen Elternbrief des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Kenntnis geben.
In der Woche vom 14.12.2020 - 18.12.2020 ist die Präsenzpflicht in der Schule ausgesetzt. Sie als Eltern entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht in der Schule teilnimmt.
Melden Sie es hierfür bitte formlos im Sekretariat ab. In der Woche vom 04.01.2021 - 08.01.2021 findet für alle Klassen verbindlich Distanzunterricht statt.
Die Materialien, ausgelegt für beide Wochen, für die Arbeit zu Hause finden Sie ab morgen wie gewohnt im Bereich Schulleben.
Ab morgen gilt für alle Schüler unserer Schule auch die Maskenpflicht im Unterricht.

Sollten sich erneut Änderungen ergeben, informiere ich Sie hier umgehend.
Mit freundlichen Grüßen
Adina Krüger
Rektorin
Einschränkungen im regulären Schulbetrieb
Administrator | 13.12.2020
13.12.2020 | 18:00 Uhr
Liebe Eltern,
wie Sie der heutigen Pressekonferenz der Bundeskanzlerin entnehmen konnten, wird es
ab Mittwoch, den 16.12.2020, Einschränkungen im regulären Schulbetrieb geben.
Wie sich diese genau darstellen, wird morgen in der Kabinettsitzung des Landes Brandenburg beschlossen.
Sobald uns genaue Informationen vorliegen, werden wir Sie selbstverständlich umgehend informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Adina Krüger
Rektorin
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?
Administrator | 10.11.2020
10.11.2020 | 17:00 Uhr
Liebe Eltern,
das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport hat für Sie als Eltern eine Übersicht bzw. einen Handlungsleitfaden zur Verfügung gestellt, der Sie im Umgang mit Krankheitssymptomen während der Pandemie unterstützen soll.
Die Einschätzung, ob Ihr Kind krank ist, treffen auch weiterhin Sie als Eltern.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link.

Mit freundlichen Grüßen
Adina Krüger
Rektorin
Kommentare:
Guten tag frau Franke ich hab die haus aufgaben mit ANTON App gemacht am 12.1.21 hab ich Musik gemacht Mate und Deutch am 13.1.21 hab ich wieder Mathe gemacht und gewi 5 klase weil 6 klase gabs nich und Deuch
Cojocari 14.01.2021
Liebe Schüler,
wir freuen uns, dass wir euch nach so langer Zeit wieder bei uns in der Schule begrüßen dürfen. In der Zwischenzeit habt ihr Einiges erlebt und viel selbständig dazugelernt, von dem ihr uns berichtet habt.Wir sind sehr stolz auf euch. Auch euren Eltern gilt unser Dank. Denn sie haben euch viel unterstützt und sehr gut für den Wiedereinstieg vorbereitet. Besonders freut uns, dass ihr euch so gut an unsere "neuen" Regeln halten könnt. Macht weiter so! Wir wünschen euch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Die Lehrer der Linden-Grundschule
Adina Krüger
Liebe Eltern,
im Namen des Kollegiums der Linden-Grundschule Velten bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Verständnis, für Ihre Besonnenheit und positiven Rückmeldungen. Nur durch den Zusammenhalt aller Beteiligten konnten wir in der Kürze der Zeit die Herausforderungen bewältigen. Vielen Dank.
Bleiben Sie gesund!
Adina Krüger und Heike Günther
Schulleitung
Adina Krüger
Danke an die Lehrer und die Schulleitung für die regelmässigen Informationen und für das schnelle erarbeiten der Aufgabenpakete.
Bleiben Sie Gesund!
Familie Neie

News
|

Liebe Mütter und Väter,
gerne hätten Schule und Polizei Ihr Kind in diesen Wochen auf eine sichere Verkehrsteilnahme als Radfahrer oder Radfahrerin* vorbereitet. Aufgrund der aktuellen Lage infolge der Corona-Pandemie findet die Radfahrausbildung fast überall leider nur in abgespeckter Form statt, die praktische Ausbildung ist kaum möglich.
[Hier PDF zum downloaden]
© 2020 – https://www.verkehrswacht-medien-service.de/
|

unterrichtsfreie Zeit am besten nutzen ...
"Corona-Krise:
Wie Eltern von Grundschülern die unterrichtsfreie Zeit am besten nutzen können – Tipps vom Grundschulverband"
https://www.news4teachers.de
© 2020 – news4teachers.de
|

Tagesaktuelle Informationen zum Corona-Virus und empfohlene Schutzmaßnahmen
Tagesakuelle Informationen zum Corona Virus und empfohlene Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Seite
www.bundesgesundheitsministerium.de
|

Mathe mit dem Känguru für zu Hause
Angebot für die Schüler und Familien zum Lösen von Knobelaufgaben. Diese werden jeden Tag neu gestaltet.
Zur Homepage von https://www.mathe-kaenguru.de/
|

Henriettas bewegte Schule
Heriettas bewegte Schule bietet Grundschülerinnen und -schülern ein Bewegungsprogramm für zu Hause an. Eine entsprechnede Pressemitteilung haben das MBJS und die AOK Nordost veröffentlicht:
https://mbjs.brandenburg.de
Die Bewegungsübungen sind unter dem nachfolgenden Link abrufbar:
https://www.youtube.com
|

Kostenlose Lernspiele für die Grundschule
Wie beschäftige ich mein Kind sinnvoll während der Schulschließung?
Die Schulen sind noch nicht lange geschlossen, doch die einzelnen Tage ziehen sich bereits und vor Ihnen liegen noch mehrere Wochen schulfreie Zeit!
© 2020 – Deutscher Bildungsserver
|

Lernplattform für Schülerinnen und Schüler
Die Lernplattform enthält Angebote mit großem Anteil zum selbständigen Lernen im und mit dem Internet und gliedert sich in sechs Bereiche: Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik sowie Logik/Spiel. Die Inhalte, die für Schülerinnen und Schüler für diese Bereiche geeignet sind, werden u.a. aus den Online-Lernarchiven des Hessischen Bildungsservers gefiltert.
© 2020 – Dokument von: Bildungsserver Hessen
Maulwiesel