Linden-Grundschule Velten
Guten Tag liebe Besucher, die Linden-Grundschule Velten begrüßt Sie ganz herzlich.
An unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen - Schüler und Lehrer. Das haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir verstehen uns als eine Schule, die geprägt ist von
- Toleranz
- gegenseitiger Rücksichtnahme
- und die es jedem Schüler ermöglicht, seine bestmöglichen Leistungen zu erreichen
Auf unserer Homepage bekommen Sie einen Einblick in unser Schulleben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Reinschauen! Hier ein kurzer Einblick in unsere Geschichte.
Für Sie zur Info, heute ist Samstag, der 21. Mai 2022.
☼▲ Sonnenaufgang in Velten: 03:06 Uhr
☼▼ Sonnenuntergang in Velten: 19:01 Uhr
☼◔ Sonnenscheindauer: 15.95 Stunden
Aktuelle News - 16.05.2022 | 10:00 Uhr
Kommentare:
Liebe Eltern,
im Namen des Jugend- und Freizeitzentrums "Oase" bedanken wir uns herzlich für die sehr zahlreichen Spenden. Diese wurden heute durch die Oase abgeholt und gehen morgen auf die Reise. Vielen Dank für die Bereitschaft.
Mit freundlichen Grüßen
Adina Krüger
Rektorin
Adina Krüger
Guten Tag. Leider ist die Liste der Lehrer-Emailadressen unvollständig. Kann diese noch vervollständigt werden? Danke und schöne Grüße
Rudolph
Zuletzt bearbeitete Seiten:
Seite |
Geändert von |
Geändert am |
Sozialarbeiterin |
Administrator |
16.05.22, 19:30:42 |
Home |
Administrator |
16.05.22, 11:58:27 |
Linda-Linde |
Administrator |
10.05.22, 17:59:47 |
News |
Administrator |
10.05.22, 17:28:45 |

Infos
|

Bildungsministerin Ernst begrüßt Bundesratsentscheidung zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Ein wichtiger Durchbruch bei der Umsetzung des Anspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung.
Heute stimmte der Bundesrat in einer Sondersitzung dem Ganztagsförderungsgesetz zu. Durch eine Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) wird die Einführung eines Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung in einer Tageseinrichtung ab 2026 geregelt.
[... weiterlesen]
© 2021 – mbjs.brandenburg.de
|
Offene und sichere Schulen
Ab Montag, den 23. August, entfällt die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6. Das sieht die aktuelle Umgangsverordnung vor. Die ersten zwei Wochen des neuen Schuljahrs galten als Schutz-Wochen, insbesondere wegen rückkehrender Familien aus Risikogebieten.
[…weitere Informationen]
© 2021 – mbjs.brandenburg.de
|

Brandenburg will Bundesnotbremse in Schulen umgehend umsetzen
Bislang findet in Brandenburg Präsenzunterricht bis zu einer Inzidenz-Grenze von 200 statt - die Bundesnotbremse verschärft diesen Wert auf 165. Das Land will das nun umgehend anpassen.
Lediglich die weiterführenden Schulen kriegen etwas mehr Zeit.
© 2021 – rbb24.de
|

Bildungsministerin Ernst: Schüler sollen Testpflicht einhalten
"Die Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat Schülerinnen und Schüler aufgefordert, sich nach den Osterferien an die Testpflicht zu halten.
Dies sei "ein ganz wichtiger Baustein, um Schulen möglichst lange offen zu halten und um auch die weiterführenden Schulen bald wieder zu öffnen", sagte Ernst am Mittwoch dem rbb."
© 2021 – rbb24.de