Linden-Grundschule Velten
Guten Morgen liebe Besucher,die Linden-Grundschule Velten begrüßt Sie ganz herzlich.
Neu auf unserer Homepage
12.02.2021 | 05:00 Uhr
Neue Aufgabenpakete für unsere Schüler.
17.02.2021 | 20:00 Uhr
Wiedereinstieg in den Wechselunterricht.
An unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen - Schüler und Lehrer. Das haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir verstehen uns als eine Schule, die geprägt ist von
- Toleranz
- gegenseitiger Rücksichtnahme
- und die es jedem Schüler ermöglicht, seine bestmöglichen Leistungen zu erreichen
Auf unserer Homepage bekommen Sie einen Einblick in unser Schulleben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Reinschauen! Hier ein kurzer Einblick in unsere Geschichte.
Für Sie zur Info, heute ist Montag, der 01. March 2021.
☼▲ Sonnenaufgang in Velten: 05:57 Uhr
☼▼ Sonnenuntergang in Velten: 16:42 Uhr
☼◔ Sonnenscheindauer: 10.85 Stunden
Infos für unsere Eltern und Schüler
Wiedereinstieg in den Schulbetrieb
Administrator | 17.02.2021
17.02.2021 | 20:00 Uhr
Liebe Eltern,
die letzten Wochen haben den Kindern, Ihnen und uns wirklich viel Kraft gekostet und man hat manchmal auch „die Flügel hängen lassen“. ...
Weitere Informationen zum
Schulstart am
22. Februar 2021 entnehmen Sie bitte dem Link.
Für
Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adina Krüger
Rektorin
weiter Distanzunterricht
Administrator | 10.02.2021
10.02.2021 | 17:00 Uhr
Liebe Eltern,
laut Mitteilung des Landes Brandenburg werden die bestehenden Einschränkungen bis einschließlich 21. Februar verlängert. Das bedeutet, dass in der Woche vom 15.02. – 19.02.2021 weiter Distanzunterricht durchgeführt wird.
Die Aufgaben für diese Woche können ab dem 12.02.2021 wie gewohnt unter Downloads heruntergeladen werden.
Die Notbetreuung findet weiterhin statt.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Adina Krüger
Rektorin
Info an unsere Schüler
Administrator | 29.01.2021
29.01.2021 | 05:00 Uhr
Liebe Schüler,
ein turbulentes und merkwürdiges Schulhalbjahr geht nun zu Ende. Es ging gut los, aber dann hat der 2. Lockdown uns wieder in den Distanzunterricht gezwungen. Ihr habt in dieser Zeit wieder fleißig gelernt und uns gezeigt, dass ihr schon sehr selbständig seid.
Ihr hattet auch wieder Hilfe und Unterstützung von euren Eltern, Großeltern oder auch durch eure Geschwister.
Vielen Dank an sie, denn sie haben euch viel Zeit geschenkt. Das war sicher nicht immer einfach für alle. Ein großes Lob dafür! Jetzt sind erst einmal Winterferien. Nutzt die freien Tage zum Erholen, Spielen, Malen, Basteln, Lesen und draußen sein.
Heute haben wir eure Zeugnisse verschickt. Sicher könnt ihr euch über viele Noten freuen. Und was nicht so gut gelaufen ist, das macht ihr im nächsten Halbjahr besser. Wir drücken euch dafür die Daumen!
Wir hoffen, dass wir bald wieder zusammen lernen und lachen können.

Eure Lehrer der Linden-Grundschule
Kommentare:
Guten tag frau Franke ich hab die haus aufgaben mit ANTON App gemacht am 12.1.21 hab ich Musik gemacht Mate und Deutch am 13.1.21 hab ich wieder Mathe gemacht und gewi 5 klase weil 6 klase gabs nich und Deuch
Cojocari
Liebe Schüler,
wir freuen uns, dass wir euch nach so langer Zeit wieder bei uns in der Schule begrüßen dürfen. In der Zwischenzeit habt ihr Einiges erlebt und viel selbständig dazugelernt, von dem ihr uns berichtet habt.Wir sind sehr stolz auf euch. Auch euren Eltern gilt unser Dank. Denn sie haben euch viel unterstützt und sehr gut für den Wiedereinstieg vorbereitet. Besonders freut uns, dass ihr euch so gut an unsere "neuen" Regeln halten könnt. Macht weiter so! Wir wünschen euch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Die Lehrer der Linden-Grundschule
Adina Krüger
Liebe Eltern,
im Namen des Kollegiums der Linden-Grundschule Velten bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Verständnis, für Ihre Besonnenheit und positiven Rückmeldungen. Nur durch den Zusammenhalt aller Beteiligten konnten wir in der Kürze der Zeit die Herausforderungen bewältigen. Vielen Dank.
Bleiben Sie gesund!
Adina Krüger und Heike Günther
Schulleitung
Adina Krüger
Danke an die Lehrer und die Schulleitung für die regelmässigen Informationen und für das schnelle erarbeiten der Aufgabenpakete.
Bleiben Sie Gesund!
Familie Neie

News
|

Brandenburger Grundschulen starten mit drei Modellen in den Wechselunterricht
Grundschulkinder in Brandenburg dürfen am Montag wieder in die Schule gehen, allerdings nur in kleineren Gruppen. Die Organisation liegt bei den Schulen: Sie können zwischen drei verschiedenen Modellen - nach Uhrzeiten, Tagen oder Wochen - wählen.
© 2021 – rbb24.de
|

Lockdown bis 14. Februar verlängert, Schulen bleiben geschlossen
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 14. Februar geeinigt.
Auch Schulen und Kitas bleiben dicht oder bieten nur sehr eingeschränkten Betrieb an.
Die Maskenpflicht wird verschärft.
© 2021 – rbb24.de
|

Präsenzunterricht - folgende Maßgaben sind zu beachten
Bei Covid19-typischen Krankheitszeichen müssen betroffene Personen der Schule fernbleiben: trockener Husten, Fieber, Atembeschwerden, zeitweiser Verlust von Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen u.a. Beschäftigte weisen eine Erkrankung durch ärztliches Attest nach, Schüler/innen sind zu entschuldigen.
Personen, die mit einem nachweislich an COVID-19 Erkrankten in einem Hausstand leben oder Krankheitssymptome von COVID-19 aufweisen bzw. selbst erkrankt sind, dürfen die Schule nicht betreten.
Weitere Informationen ...
© 2020 – mbjs.brandenburg.de
|

Liebe Mütter und Väter,
gerne hätten Schule und Polizei Ihr Kind in diesen Wochen auf eine sichere Verkehrsteilnahme als Radfahrer oder Radfahrerin* vorbereitet. Aufgrund der aktuellen Lage infolge der Corona-Pandemie findet die Radfahrausbildung fast überall leider nur in abgespeckter Form statt, die praktische Ausbildung ist kaum möglich.
[Hier PDF zum downloaden]
© 2020 – https://www.verkehrswacht-medien-service.de/
|

unterrichtsfreie Zeit am besten nutzen ...
"Corona-Krise:
Wie Eltern von Grundschülern die unterrichtsfreie Zeit am besten nutzen können – Tipps vom Grundschulverband"
https://www.news4teachers.de
© 2020 – news4teachers.de