Auszug aus dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Fördervereins der Linden-Grundschule Velten e.V. für die Zeit von Mai 2022 bis Oktober 2022


Unser Verein hat 131 Mitglieder. Wir sind also ständig am Wachsen. Auch hat sich die Anzahl der aktiven Mitglieder erhöht, was uns besonders freut.
Wir waren zu folgenden Höhenpunkten präsent und folgende Projekte wurden unterstützt:

  • am 13.05.22 zur langen Nacht der Wirtschaft
  • am Stadtfest (21.05.22) präsentierten sich unsere Tanz-AG, unsere Theater-AG sowie unsere Percussion-AG mit Vorführungen auf der Bühne und wir verkauften Kuchen
  • zur Einschulung am 22.08.22 standen wir mit Sekt, Kaffee und kalten Getränken auf dem Schulhof
  • am Bibliotheksfest am 10.09.22 verkauften wir Bratwürste und kalte Getränke
  • zum Laufevent „Velten läuft“ am 18.09.22 waren wir ebenfalls mit Bratwürsten, Getränken, Kaffee und Kuchen dabei
  • zu diesem Event reichten wir eine Projektbeschreibung ein: „Ein Naturprojekt- Woher kommt mein Frühstücksei?“ Dafür konnte gespendet werden. Wir erzielten durch Spenden und den Verkauf am Stand ca. 1600,-Euro für dieses Projekt.
  • zum Kindertag am 1. Juni übernahm der FV die Kosten für den Eiswagen auf dem Schulhof – so bekam jedes Kind und jede Lehrkraft ein großes Softeis
  • Ende Juni konnten viele Kinder unserer Schule und zwei Musiklehrerinnen an 6Kunited in Berlin teilnehmen, da wir die entsprechenden Anmeldegebühren übernommen haben
  • Die Einschüler erhielten wieder das HA-Heft mit einer großen Klammer von uns und das Schlüsselband für Ihre Essenkarte
  • Unsere AGs haben inzwischen alle ihre Arbeit aufgenommen: so findet die Töpfer-AG mit ca 12 Kindern der 5. Klassen immer montags statt. Wir konnten als Leiterin dafür Frau Natalia Börschel vom Künstlertreff Velten gewinnen.
  • Insgesamt 11 Kinder der 4. Klassen trommeln montags und dienstags für jeweils eine Unterrichtsstunde in der Percussion-AG mit Herrn Klingebiel
  • Die Trampolin-AG findet freitags mit zwei Gruppen zu je 14 Kindern der 3. Klassen in der Ofenstadthalle statt
  • Die Tanz-AG trainiert mit Gabi Rieck montags mit ca 16 Kindern der 3. und 4. Klassen
  • Die Theater-AG probt immer donnerstags mit ca. 12 Kindern der Klassen 4/5/6 mit Marion Wölfer
  • Damit organisieren wir 5 AGs für die Kinder der Linden-Grundschule. Um diese finanzieren zu können, müssen wir weiterhin Fördermittel der Stadt beantragen.
  • Einige Klassen haben einen großzügigen Zuschuss zu Fahrten ins Theater oder zu Wandertagen beantragt bzw. schon erhalten – auch dafür beantragen wir Fördermittel der Stadt
  • Wir haben eine KIEZ-Karte für 50€ gekauft – damit erhielt die Klasse 6c auf ihrer Klassenfahrt ins KIEZ Petzow für jeden 10. Teilnehmer einen Freiplatz. Die Karte ist 3 Jahre gültig.
  • Wir statteten 2019 alle Klassen mit Musikboxen mit CD-Playern aus. Da wir nun wieder vier 1. Klassen eingeschult haben, benötigten wir wieder eine Box mehr.
  • Das Gleiche gilt für die Gehörschutzkapseln. Im Moment erfassen wir dafür den Mehrbedarf.
  • Die Lehrkräfte sind froh, dass auch kleinere Dinge finanziert werden wie Yogasocken für die Neigungsgruppe „Yoga“.
  • Für das Kinderfilmfest bezahlen wir den Eintritt für die Kinder – immerhin sind das auch 466 Euro